WoodCream – schützt die natürliche Schönheit des Holzes
- Selbstreinigend und wasserabweisend
- Natürliches Aussehen & natürliche Haptik
- Umweltfreundlich
- Einfach aufzutragen
Brauchen Sie schnelle Hilfe oder professionelle Beratung?
Unsere Experten sind werktags von 8.30 Uhr bis 17 Uhr erreichbar.
Sie helfen Ihnen gerne per E-Mail oder Telefon
- E-Mail an uns:onlineshop@rubiomonocoat.de
- Rufen Sie uns an:+49 (0) 5305-3990099
Sie möchten eine senkrechte Holzoberfläche im Außenbereich färben und schützen? Dann ist die WoodCream das ideale Produkt für Sie. Die WoodCream ist eine atmungsaktive, hydrophobe Creme auf Wachsbasis. Das bedeutet, dass die Creme das Holz färbt, schützt und wasserabweisend macht, es aber gleichzeitig noch atmen lässt. Die wasserabweisende Creme verleiht dem Holz außerdem einen selbstreinigenden Effekt: Wassertropfen perlen vom Holz ab und nehmen dabei Schmutzpartikel von der Oberfläche mit. Die einzigartige cremige-Textur macht das Produkt sehr anwendungsfreundlich und bewahrt die natürliche Struktur des Holzes. Die Oberfläche bleibt dabei diffusionsoffen.
Die WoodCream ist in 27 tollen Farben erhältlich. Mit diesen Farben können Sie einen halbtransparenten, vergrauten oder deckenden Effekt erzielen. Außerdem ist eine transparente Version (#0) verfügbar. Diese Version enthält keinen UV-Filter und lässt das Holz auf natürliche Weise vergrauen. Sie hat aber dennoch eine hervorragende Schutzwirkung und macht das Holz wasserabweisend. Auch bereits vergrautes Holz kann mit dieser transparenten Ausführung geschützt werden. Möchten Sie die Farbintensität einer bestehenden WoodCream-Farbe verringern? Dazu können Sie die Farbe mit dem WoodCream Softener verdünnen.
Je nach gewählter Farbe, Holzart und Ausrichtung der Holzfassade hält die Farbe zwischen 5 und 10 Jahre. Nach etwa 5 Jahren nimmt der Abperleffekt langsam ab.
Produktinformationen
- Für vertikale Holzoberflächen
- Creme auf Wachsbasis
- Hydrophobe Creme
- Geringe Umweltbelastung
- 0 % VOC
- Kein Tropfen bei Überkopfarbeiten
- Keine Filmbildung, blättert somit nicht ab
- Wasserabweisend mit Abperleffekt
Durch den Abperleffekt ist die Oberfläche selbstreinigend.
Die wasserabweisende und selbstreinigende Wirkung hemmt das Wachstum von Mikroorganismen (Algen, Pilzen usw.) und vermindert das Risiko von Frostschäden. - Atmungsaktiv und feuchtigkeitsregulierend
Die Holzoberfläche bleibt diffusionsoffen. Dadurch kann das Holz atmen und eine optimale Regulierung der Feuchtigkeit ist sichergestellt. - Cremige Textur
- Dringt tief in das Holz ein
- Hohe Ergiebigkeit: 50 bis 80 g/m² pro Schicht, je nach Aufnahmefähigkeit des Untergrunds
- Einfaches Auftragen auf allen vertikalen Holzoberflächen
- Im Vergleich zu herkömmlichen Farb- und Holzschutzmitteln einfach auf Oberflächen und bestehende Farbsysteme aufzutragen
- Kann je nach gewünschtem Look in ein oder zwei Schichten aufgetragen werden
- Basis: wachsbasiert
- Physischer Zustand: Creme
- Dichte: 950–1050 g/L (transparent – Farben)
- pH-Wert: 8,0–9,0
- Glanzgrad: halbmatt
- Trockenzeit: je nach Umgebungsbedingungen: ca. 12 Stunden
- grifffest nach 30 Minuten
- Eine zweite Schicht kann nach 3 Stunden aufgebracht werden.
- Der Abperleffekt tritt bereits nach 3 Stunden ein.
- 0 % VOC
Verwendung
SCHRITT 1. Die Oberfläche entsprechend vorbereiten, um das gewünschte Resultat zu erzielen (Hobeln, Bearbeiten mit der Drahtbürste etc.). Sorgen Sie dafür, dass das Holz sauber und trocken ist. Bei sehr stark verschmutztem Holz, sehr fett-/ölhaltigen Hölzern oder grünem Belag empfehlen wir, das Holz mit dem Exterior Wood Cleaner zu reinigen. Das Holz muss nach Gebrauch von Exterior Wood Cleaner gründlich mit Wasser abgespült werden. Vor dem Auftragen der WoodCream muss die Holzoberfläche außerdem vollständig trocken sein. Vor Gebrauch das zugehörige technische Datenblatt durchlesen.
SCHRITT 2. Die Oberfläche von Schleifstaub reinigen und trocken reiben.
SCHRITT 3. Die WoodCream vor dem (unverdünnten) Auftragen gut aufrühren.
SCHRITT 4. Mit einem für Produkte auf Wasserbasis geeigneten Flächenstreicher vorsichtig und gleichmäßig in Holzrichtung auf die vertikale Oberfläche auftragen. In Abschnitten von 3 bis 4 Brettern in Holzfaserrichtung arbeiten. Wir empfehlen, das Produkt nass-in-nass zu verarbeiten. Das Produkt in einem Durchgang mit der Bürste verteilen.
SCHRITT 5. Falls ein stärker deckendes Resultat gewünscht ist, kann nach frühestens 3 Stunden eine zweite Schicht aufgetragen werden. Da die erste Schicht bereits einen wasserabweisenden Effekt hat, haftet die zweite Schicht weniger gut als die erste. Darum empfehlen wir, die WoodCream vor dem Auftragen der zweiten Schicht mit dem WoodCream Softener zu verdünnen. Dazu im Verhältnis 1 Teil WoodCream Softener zu 9 Teile WoodCream verdünnen. Dieses Verhältnis kann bis auf maximal 1 Teil WoodCream Softener zu 1 Teil WoodCream angepasst werden, um das gewünschte Resultat zu erzielen. Unsere Empfehlung: Tragen Sie das Produkt mit einem Flächenstreicher in einer fließenden Bewegung auf die erste Schicht auf und verteilen Sie es durch mehrfaches Darüberstreichen.
SCHRITT 6. Muss Ihre Holzoberfläche nach einiger Zeit wieder aufgefrischt werden? Dann können Sie für optimalen Schutz und eine wiederhergestellte Farbwirkung erneut eine Schicht WoodCream auftragen. Je nach Abnutzung der Oberfläche können Sie die WoodCream auch dabei wieder mit dem WoodCream Softener verdünnen. Bei starken Abnutzungserscheinungen empfehlen wir, die WoodCream unverdünnt aufzutragen.
- Während der Anwendung direkte Sonneneinstrahlung auf die Oberfläche vermeiden.
- Bei hohen Temperaturen (> 30 °C) oder beim Arbeiten in direkter Sonne empfehlen wir, die WoodCream mit dem WoodCream Softener zu verdünnen, um die Verarbeitung des Produkts zu erleichtern und die Trockenzeit zu verlängern.
- Auf rauen und sehr saugfähigen Holzoberflächen empfehlen wir, die WoodCream mit dem WoodCream Softener zu verdünnen, um das Produkt einfacher auf die Oberfläche auftragen zu können. Ein stärker deckender Farbeffekt kann durch Auftragen einer zweiten Schicht erzielt werden (ebenfalls verdünnt mit dem WoodCream Softener).
- Die verwendeten Werkzeuge können mit Wasser gereinigt werden.
- Die WoodCream ist besonders gut zur Verwendung auf Weichholz geeignet.
- Je nach Untergrund: 12–20 m²/L
- Diese Verbrauchsdaten sind nicht verbindlich. Die tatsächlichen Ergebnisse hängen von der Holzart und der Vorbereitung ab. Zur Ermittlung des exakten Verbrauchs ist ein Probeauftrag empfehlenswert.
- Um auf neuem Holz einen Altholz-Effekt zu erzielen, können Sie eine Farbe aus der Grey Collection mit dem WoodCream Softener verdünnen.
- Um (sofern gewünscht) einen transparenten Effekt zu kreieren, können Sie eine WoodCream-Farbe mit dem WoodCream Softener verdünnen. Fügen Sie den WoodCream Softener hinzu, bis der gewünschte Effekt erreicht ist. Das maximale Verhältnis ist 1:1.
- Einen farblosen Effekt erzielen Sie, indem Sie die Farbe Transparent #0 aus der Grey Collection (unverdünnt) auftragen. Diese Version enthält keinen UV-Filter und lässt das Holz auf natürliche Weise vergrauen. Sie hat aber dennoch eine hervorragende Schutzwirkung und macht das Holz wasserabweisend.