Ihr Rubio Monocoat-Projekt steht einen Monat lang im Rampenlicht? Das wäre doch fantastisch, oder? Schicken Sie uns alle Fotos von Ihrem Rubio-Projekt an project@rubiomonocoat.com. Ihr Projekt wird einen Monat lang auf unserer Website und in den sozialen Medien vorgestellt.
Das Nationalmuseum für Kunst in Oslo ist mit 400.000 Ausstellungsstücken aus Kunst, Architektur und Design die größte Kunstsammlung in ganz Norwegen. Aber nicht nur weltberühmte Gemälde wie „Der Schrei“ von Edvard Munch können in diesem Museum bestaunt werden. Denn auch die mit Rubio Monocoat behandelten Böden sind einen Blick wert.
Canadian Bay: Ein architektonisches Schmuckstück am Meer
Von Belgien bis Australien, Rubio Monocoat ist überall zu finden. Kann man sich einen schöneren Ort für ein Haus vorstellen als die malerische Bucht Canadian Bay im australischen Mount Eliza? Und damit ein solches Haus auch wunderschön bleibt, gibt es den langlebigen Holzschutz der Rubio Monocoat-Öle.
Der englische Möbelhersteller Nick James Design hat ein Herz für die Umwelt. Aus diesem Grund arbeitet die traditionelle Holzwerkstatt vollständig klimaneutral. Zur umweltfreundlichen Oberflächenbehandlung ihrer Möbel verwenden sie die Produkte von Rubio Monocoat.
Renovierung einer Synagoge von 1893 mit Rubio Monocoat
Die Synagoge Shomre Hadas, auch als Holländische Synagoge bekannt, wurde 1893 erbaut und gilt als die erste große Synagoge von Antwerpen (Belgien). Aufgrund von Bauarbeiten zur Stabilisierung des Gebäudes musste das ursprüngliche Parkett ersetzt werden. Das neue Parkett wurde mit einer Schutzschicht aus Oil Plus 2C versehen.
Zur Ruhe kommen? Dafür ist Island Rest der richtige Ort!
Holz im Außenbereich muss einiges aushalten. Ein hochwertiger Holzschutz ist also essenziell. Natürlich sollte die Schutzschicht auch optisch ansprechend sein, besonders bei einem so fantastischen Projekt wie Island Rest. Mission erfüllt dank Hybrid Wood Protector, finden wir.
Die perfekte Harmonie: Rubio Monocoat trifft auf ein besonderes Instrument
Wertvolles Holz verdient hervorragenden Schutz, besonders wenn es um ein wunderschönes Musikinstrument geht. Diese herrliche Gitarre aus Kanada wurde mit einer schützenden Schicht Oil Plus 2C behandelt, sodass sie viele Jahre lang gespielt werden kann.
Fußbodensanierung in einem historischen Schloss mit Rubio Monocoat
Das Schloss Ter Borcht im belgischen Meulebeke ist bereits mehrere Jahrhunderte alt. Eine Renovierung des Gebäudes war inzwischen dringend erforderlich. Dazu wurden die Böden aus Eichen- und Lärchenholz mit Oil Plus 2C in den Farben Pure und White 5% behandelt.
Eine Bodenrenovierung in der Ungarischen Staatsoper? Das verlangt nach Rubio Monocoat!
Die 1884 erbaute Ungarische Staatsoper war 2016 stark renovierungsbedürftig. Dank einer Behandlung mit Oil Plus 2C ist der schwedische Boden im prachtvollen Zuschauerraum jetzt optimal geschützt. Gleichzeitig wurde dadurch die ursprüngliche Farbe wiederhergestellt.
Feuerprobe für unseren Holzschutz – beim sommerlichen Grillen
Für Caspero Design muss unser Hybrid Wood Protector eine echte Feuerprobe bestehen. Die Teppanyaki-Bars des Anbieters werden mit der tropischen Hartholzart Afzelia gefertigt und mit Hybrid Wood Protector behandelt. Ob der Rubio-Holzschutz diesen Härtetest meistern kann? Aber natürlich!