Sie sind ein Fan von Holz im Innen- oder Außenbereich, haben aber noch einige Fragen? Dann zeigen wir Ihnen gerne alle Tricks und Kniffe des Handwerks!
Auf unserer Inspirations-Seite erfahren Sie, wie Sie Ihr Holz im Innen- und Außenbereich behandeln und pflegen können. Von Tipps zu geeigneten Holzarten über die besten Behandlungsmethoden bis hin zur Pflege Ihres Holzes: Hier können Sie alles nachlesen.
Sie haben einen neuen Eichentisch, wollen Ihren Tisch aufarbeiten oder interessieren sich für die richtige Behandlung von Eichenholztischen? Dann lesen Sie diesen Artikel, denn darin erfahren Sie, was Sie tun können, damit Sie an Ihrem Eichentisch lange Freude haben werden.
Parkettboden zeichnet sich durch einen einzigartigen, warmen Charakter und eine natürliche Optik aus. Wie Sie wissen, muss ein Parkettboden viel aushalten. Deshalb müssen Sie Ihren Boden gut instand halten. Mit dem richtigen Parkettöl und der nötigen Pflege sorgen Sie dafür, dass Ihr Parkett wieder glänzt und seinen ursprünglichen Look behält. Hier erfahren Sie, worauf Sie achten müssen.
Ein Holztisch im Raum oder auf der Terrasse ist ein echter Blickfang. Aber natürlich wird ein Esstisch häufig genutzt, sodass Flecken oder Kratzer entstehen können. Damit Ihr Holztisch möglichst lange in erstklassigem Zustand bleibt, müssen Sie das Holz behandeln. Wie schnell und einfach das geht, erklärt Ihnen Rubio Monocoat.
Wasser kann auf Holzböden und Holzmöbeln hässliche Flecken hinterlassen. Glücklicherweise gibt es ein paar einfache Tricks, um Wasserflecken zu entfernen. Rubio Monocoat erklärt Ihnen die effizientesten Reinigungsmethoden.
Leinöl ist ein echtes Superfood: Das Öl enthält zahlreiche Nährstoffe und lässt sich ganz einfach in die Ernährung integrieren. Aber wussten Sie, dass Leinöl häufig auch verwendet wird, um (Hart-) Holz zu behandeln und zu schützen? Leinöl wird aus Leinsamen hergestellt, den Samen von Flachs. Es ist ein 100 % natürliches Produkt, wodurch Ihr Holz sein authentisches Aussehen behält und noch länger schön bleibt, sowohl drinnen als auch draußen.
Immer mehr Menschen wünschen sich schlichte, elegante Räume, in denen die Farben Weiß, Grau und Schwarz dominieren. Damit das Ganze nicht zu kühl wirkt, können Sie hier und da Holzakzente setzen. Wie Sie das Holz mithilfe von Holzöl so dunkel wie möglich machen, das erfahren Sie hier.
Eine Holztreppe bringt Wärme in Ihr Zuhause. Aber weil sie intensiv genutzt wird, benötigt sie im Laufe der Zeit die richtige Instandhaltung. Auch wenn die Treppe noch neu ist, empfiehlt es sich, das Holz zu behandeln. Welche Produkte für welche Holzart geeignet sind, erfahren Sie im Folgenden von Rubio Monocoat.